Kann man die Zahlungsweise der Kfz-Versicherung ändern?

Gerade in finanziell angespannten Zeiten ist es oftmals besser, größere Summen in kleinen Raten abzuzahlen. Hierdurch ist man in der Lage, Ausgaben besser zu planen und zu überblicken. Bei der Zahlung der Autoversicherungsbeiträge besteht ebenfalls die Möglichkeit, eine monatliche, quartalsweise, halbjährliche oder gar jährliche Zahlung zu vereinbaren. Hat man sich einmal für einen Rhythmus entschieden, besteht auch später die Möglichkeit, diesen ganz einfach anzupassen. Was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie auf dieser Seite.

>>>Hier Klicken zum Vergleich<<<

 

Die Antwort

Die Beiträge einer Kfz-Versicherung werden immer für ein Kalenderjahr berechnet. Bei Vertragsabschluss besteht die Möglichkeit, die Zahlungsweise nach den eigenen Wünschen auszuwählen. Möglich ist die Zahlung der Beiträge monatlich, quartalsweise, halbjährlich oder einmal pro Jahr

Nachdem die Zahlungsart bei Vertragsabschluss festgelegt wurde, lässt sich diese auch im Laufe des Jahres ganz einfach ändern. Hierfür kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner bei der Versicherung und bitte um die Anpassung der Zahlungsweise. 

Durch die Wahl der Zahlungsweise können Sie zudem direkten Einfluss auf die Beitragshöhe nehmen. Entscheiden Sie sich für eine jährliche Zahlung, gewähren einige Versicherer einen Bonus auf die anfallenden Beiträge. Eine monatliche Zahlung ist hingegen oftmals teurer. 

Durch die Änderung entstehende Vor- oder Nachteile werden durch die Versicherung selbstverständlich verrechnet.

Schreibe einen Kommentar

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.